
LIFTBERATUNG BÄRTSCHI
unabhängig & kompetent Beraten
Herzlich Willkommen! bei Liftberatung Bärtschi. Wir sind als Beratungsunternehmen schweizweit tätig und haben es uns als Ziel gesetzt, Sie in allen Fragen und Bedürfnissen um den Aufzug kompetent und neutral zu unterstützen. Überzeugen Sie sich gerne selbst und melden Sie sich für eine unkomplizierte Beratung.

Ihr Vorteile
Geringerer Arbeitsaufwand
Das Projekt wird komplett durch und geleitet.
Geringerer Aufwand
Durch speditive Arbeit unsererseits wird ihr Projekt schnellstmöglich umgesetzt.
Geringere Investitionskosten
Durch eine fachliche Analyse ihrer Aufzuganlage werden die richtigen Lösungen erarbeitet.
Keine Kostenüberraschungen
Die Gesamtkosten werden am Anfang des Aufzugprojekts einkalkuliert.
Garantierter Projekterfolg
Mit unserer kompetenten Analyse, Beratung und Planung garantieren wir den Projekterfolg.
Meine Dienstleistungen
1# Analyse
Für jedes Aufzugprojekt benötigt eine genaue, individuelle und unabhängige Analyse der Ausgangslage Ihres Aufzugs.
Folgendes wird geprüft.
• Die bestehende Aufzuganlage
Der Zustand der Aufzuganlage wird vor Ort durch uns bewertet und in einem Zustandsbericht festgehalten. Uns ist es wichtig, Ihnen unseren Bericht genau vorzustellen, damit Sie ein klares Bild ihrer Aufzuganlage bekommen.
• Angebote / Offerten jeglicher Art
Wir prüfen jegliche Angebote in Verbindung mit ihrer Aufzuganlage.
• Bestehende Zustandsberichte
Wir prüfen vorhandene Zustandsanalysen und teilen Ihnen unsere Empfehlungen mit.
• Wartungsverträge
Wartungsverträge können unübersichtlich und komplex sein. Wir prüfen alle vertraglichen Anforderungen für Ihren Aufzug.
• Ausschreibungen
Wir erstellen nicht nur Ausschreibungen, wir analysieren auch bestehende.
2# Bewertung
Das Wichtigste ist die sichere Nutzung und die Verfügbarkeit der Aufzugsanlagen. Mithilfe von meinem Zustandsbericht beraten wir Sie sehr gerne zu wirtschaftlichen und technischen Fragestellungen. Dies kann folgende Themen beinhalten:
• Sicherheitsanalyse
• Lieferantenauswahl
• Offerten
• Modernisierung
• Reparatur
• Neuanlage
• Wartungsplanung
Wir erstellen Ihnen einen Bericht anhand der Bedingungen. Die Vor- und Nachteile werden aufgezeigt und klar begründet.
3# Planung
Die Umsetzung einer Anlage hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Eine Planung, die die festgelegten Termine und insbesondere die Aufzugbenutzer berücksichtigt, führt zum Erfolg.
Für die Budgetierung, die Aufteilung der Arbeiten oder die Anpassung der Gebäudenutzung wird die frühzeitige Planung einer Modernisierung oder einer Ersatzanlage immer wichtiger und sollte idealerweise bereits Jahre vor der Umsetzung durchgeführt werden.
Folgende Projekte begleiten wir.
• Neuanlagen
• Reparaturen
• Modernisierungen/Umbau
Wir übernehmen gerne die Planung für Sie!
4# Ausschreibung
Wir verfassen Ausschreibungsunterlagen, die speziell auf die Bedürfnisse und die Verwendung des Lifts zugeschnitten sind. Für den Kunden organisieren wir Objektbesuche mit potenziellen Lieferanten und klären die erforderlichen Fachspezialitäten ab. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass die Beiträge vergleichbar sind.
Wir führen die Kernpunkte der Ausschreibung zusammen. Diese gilt als Grundlage für die Vergabe der Tätigkeiten. Auch bei Verhandlungen stehen wir Ihnen bei Bedarf gerne zur Seite.
5# Werkvertrag
Für unsere Kunden fertigen wir passende Werkverträge an, in denen die bauseitigen Umstände, Termine, Abmachungen und selbstverständlich alle technischen und finanziellen Angelegenheiten berücksichtigt werden.
Wir definieren mit dem Aufzuglieferanten die bauseitigen Leistungen wie Maurer-, Elektriker-, Malerarbeiten usw., wenn dies nicht bereits in der Offerte bzw. Ausschreibungsphase durchgeführt wurde. Unser Angebot umfasst auch das Einholen und Vergleichen dieser Angebote sowie die Vertragsverhandlung.
6# Projektleitung
Wir führen den Aufzugeinbau mit den bauseitigen Vorteilen durch und überwachen ihn. Wir übernehmen die gesamte Bauleitung. Unsere Kunden werden von Terminplanung, Baustellenüberwachung und Lieferantenaufbieten entlastet, indem wir den Umbau überwachen und leiten.
Wir informieren Sie kontinuierlich über den Stand des Projekts. Unser Lieferumfang umfasst die Abnahme des Werkes und die Schlussbegehung. Wenn Mängel festgestellt werden, werden wir uns darum kümmern, sie zu beseitigen.
7# Wartungsvertrag
Die vertraglichen Anforderungen eines Lifts werden analysiert. Ob es sich um einen Einzel- oder um einen Rahmenvertrag handelt. Oftmals müssen sich Betreiber mit verschiedenen Arten von Wartungsverträgen und deren Optionen befassen.
Dabei sind die finanziellen Auswirkungen der unterschiedlichen Vertragsformen unklar und lassen sich nicht sofort abschätzen. Wartungsverträge enthalten möglicherweise auch die Möglichkeit, defekte Bauteile zu ersetzen oder das Verhalten des Unternehmens bei Betriebsstörungen festzulegen.
Es ist von Bedeutung, dass der Vertrag speziell auf unsere Kunden zugeschnitten ist und sämtliche erforderlichen Anforderungen erfüllt.
Wer bin ich
Ich verfüge über sehr gute Projektleitungs- und Aufzugkenntnisse. Bereits die Ausbildung habe ich in der Liftbranche gemacht und anschliessend als Liftmonteur und zuletzt als Projektleiter gearbeitet. Durch meine 10-jährige Erfahrung will ich mein Wissen, welches ich auch in stetigen Weiterbildungen erweitere, teilen und meine Dienstleistung erfolgreich anbieten.
Ausbildungen:
Anlagen- und Apparatebauer EFZ (Aufzugbranche )
Berufsmaturität ( Dienstleistung und Wirtschaft )
Prozesstechniker HF ( in Ausbildung )